Der BMW CE 04 kann mit dem optionalen Schnellladegerät mit bis zu 6,9 kW geladen werden, wobei er standardmäßig mit bis zu 2,3 kW lädt. Ländertypische Unterschiede bei den Ladesäuleninstallationen erfordern dabei 1- oder 3-phasige Ladekabel.
Um dieser Situation gerecht zu werden und für jeden ein optimales Ladeergebnis zu bieten, hat BMW Motorrad aktuell drei Mode 3 Kabel im Programm. Ihre Unterschiede liegen in der Ladeleistung sowie Größe und Gewicht:
- Kabel mit bis zu 7,4 kW Ladeleistung: 1-phasig, 32 Ampere, 2,35 kg Gewicht. Empfehlenswert in Ländern mit überwiegend 1-phasigen Ladesäulen.
- Kabel mit bis zu 22 kW Ladeleistung: 3-phasig, 32 Ampere, 3,3 kg Gewicht. Mit ihm lässt sich in jeder Situation die maximale Ladeleistung des CE 04 ausnutzen. Dafür ist es etwas größer und schwerer als die beiden anderen Kabel.
- Kabel mit bis zu 11 kW Ladeleistung: 3-phasig, 20 Ampere, 2,15 kg Gewicht. Es handelt sich um unser kleinstes und leichtestes Ladekabel. Bei 1-phasigen Ladesäulen nutzen Sie damit allerdings nicht das volle Potenzial der CE 04 Ladegeschwindigkeit aus. In Ländern mit überwiegend 3-phasigen Ladesäulen ist es aber eine gute und praktische Lösung.
Bitte beachte, dass je nach Land das Angebot an Mode 3 Kabeln variieren kann.